Wichtiger den je, für den Arbeitnehmer UND den Arbeitgeber. Der Kurs findet im Gruppenrahmen statt. Die Gruppengröße umfasst 12-15 Personen. Es handelt sich um einen geschlossenen Kurs, also keine wechselnden Teilnehmer. Der Kurs hat einen definierten Anfang und ein definiertes Ende, z.B. 8 Wochen. Handlungsfelder für die Prävention sind: Ernährung, Entspannung, Sucht und Bewegungsgewohnheiten. Der Präventionskurs wird von einem qualifizierten Kursleiter durchgeführt. Der Kurs kann mobil im Betrieb stattfinden. Anbieter ist immer Linden Fitness. Nach Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung des Anbieters zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse (es müssen mindestens 80% der Termine besucht werden). Mit der Bescheinigung können die Teilnehmer bei ihren Krankenkassen eine Rückerstattung der Gebühr beantragen (i.d.R. 75 – 80 % der Kursgebühr). Voraussetzung für Erstattung der Kasse an ihre Versicherten ist, dass sowohl der Kurs als auch der Kursleiter anerkannt ist. Dies wird durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für alle Anbieter gewährleistet. Um anerkannt zu werden, müssen die Anforderungen des §20 SGB V, die konkret in den Kriterien des Leitfaden Prävention beschrieben sind, erfüllt werden.
Sie rufen uns an und es erfolgt ein erstes Gespräch, zu dem wir Sie auch gerne besuchen. Wir klären beispielsweise die Schwerpunkte der geplanten Maßnahmen und den Zeitraum. Falls eventuell bereits Gesundheitsberichte oder Mitarbeiterbefragungen vorliegen, orientieren wir uns natürlich gerne an diesen Analysen.